Veranstaltungen - Zentrum Seelsorge und Beratung

Zentrum Seelsorge und Beratung

Unser Angebot

Das Zentrum Seelsorge und Beratung ist ein Fachzentrum, das kirchliche Mitarbeitende und Träger im Bereich der EKHN berät, unterstützt und fachlich qualifiziert. Diese Mitarbeitenden und Träger verantworten bzw. führen in Kirchengemeinden und Dekanaten, Kirchenleitung und Kirchenverwaltung sowie im Diakonischen Werk Seelsorge und Beratung durch.

AngeboteÜbersicht

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Menümobile menu

Unsere Planungen für das Jahr 2023


24. - 26. März 2023

Fortbildung des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS):

„Sehend blinde und sehbehinderte Menschen begleiten“
Ort: CVJM – Ferienstätte Huberhaus in Wernigerode/Harz

Ziel der Fortbildung ist es, als sehender Mensch blinde und sehbehinderte Menschen besser zu verstehen und sicher zu begleiten. Das Training erfolgt durch Jochen Bartling, Rehabilitationslehrer für Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten.


12. – 14. Mai 2023

5. Fachtagung von DeBeSS: „Keiner da?“
Von der Kraft des Alleinseins bis zum Risiko der Einsamkeit

Die Tagung findet im Bildungshaus „St. Bernhard“ in Rastatt statt, Entfernung zum Bahnhof ca. 1,5 km.
Zur Fachtagung sind alle Menschen eingeladen, die am Thema interessiert sind. Sie richtet sich insbesondere an ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende in der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge.

Alleinsein gibt Kraft, Einsamkeit kann krankmachen. Das Gefühl einsam zu sein, kennen nicht nur alte Menschen. Immer mehr junge Menschen erleben Einsamkeit mitten unter Freunden und trotz vieler digitaler Kontakte. Diese unter-schiedlichen Facetten des Themas wollen wir bei unserer Fachtagung in den Blick nehmen. Wir lassen uns von Referent*innen anstoßen, treten in den Austausch und suchen nach Wegen aus der Einsamkeit.

Die Tagung beginnt am Freitag mit dem Begrüßungskaffee um 13.30 Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen.

Die Kosten betragen insgesamt mit zwei Übernachtungen, Verpflegung und Programm 240 €.
(bei Teilnahme an der Schlossführung zusätzlich 5 €)

An beiden Veranstaltungen werden wir mit einer kleinen Gruppe aus unserer Landeskirche teilnehmen. 


17. - 24. April 2023


Studien- und Erlebnisreise nach Irland

Lange geplant, jetzt klappt es: unsere Studienfahrt mit dem Irlandspezialisten Gaeltacht- Reisen in Moers.

Bei Interesse an der Fahrt können wir Ihnen den genauen Reiseverlauf zuschicken oder am Telefon beschreiben.

Mit der Lufthansa fliegen wir von Frankfurt nach Dublin, werden dort von unserer Reiseleitung empfangen und sind die ersten Tage nahe der Hauptstadt Dublin untergebracht. Unser zweiter Standort wird dann zentral in Killarney sein, das im Südwesten der Insel liegt. Von dort werden wir die Umgebung mit der Reiseleitung, dem Bus und zu Fuß erkunden und Land und Leute kennenlernen. (Verschiedene Gesprächspartner - Pub-Kultur – und Musik sind natürlich auch dabei.)

Preis: Im Doppelzimmer: 1.550 € pro Person (Einzelzimmerzuschlag 285 €) für 7 Übernachtungen incl. Halbpension; Flug mit Lufthansa ab Frankfurt, Reiseleitung und Bus + Bahn in Irland; alle gemeinsamen Unternehmungen vor Ort

(Zusätzliche Kosten für Begleitung fallen an.)

Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Reiserücktrittsversicherung incl. Corona-Klausel abzuschließen.

➔ Anmeldeschluss ist am 31. Januar 2023


        

08. - 12. Mai 2023

Ökumenische Bibelwoche im Bildungs- und Exerzitienhaus, Kloster Salmünster in Bad Soden-Salmünster

Ökumenische Bibelwoche im Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster

 


02. - 05.Oktober 2023

Körper-Seele-Geist- Seminar in der Zentlinde in Güttersbach/Odenwald


Dankeschön

Wir möchten uns auch in diesem Jahr wieder bei allen Spendern, die unsere Arbeit unterstützt haben, herzlich bedanken!

Auch danken wir der Hermann-Schlegel-Stiftung, die unser Körper-Seele-Geist-Seminar in Güttersbach gefördert hat sowie der Helmut Kreutz-EBS-Stiftung, die die Sommerfreizeit auf Borkum unterstützt hat.

Diesem Rundbrief wird wieder ein Überweisungsträger beigelegt, auf dem die Bankverbindung bereits eingetragen ist. (Dies gilt nicht für die Braille-Ausgabe, da diese direkt von der Druckerei versandt wird. Bei Bedarf im Büro anfordern.)

Ihre Spende wird ausschließlich für die Sehbehinderten- und Blindenseelsorge verwendet.

Wenn Sie Interesse haben an unseren Reisen und Seminaren teilzunehmen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0 61 51 / 45 477 oder per E-Mail bei uns. Wir geben Ihnen auch gerne noch zusätzliche Informationen.

Kontakt

Zentrum Seelsorge und Beratung (ZSB)
der Evangelischen Kirche in Hessen
und Nassau

Herdweg 122 B
64287 Darmstadt
Tel. 06151 35936-0
Fax 06151 35936 22
Email

nach oben