Veranstaltungen

Schauen Sie gerne auch bei den Veranstaltungen für Betroffene. Hier werden jetzt noch Veranstaltungen explizit für Ehrenamtliche genannt.

Ehrenamtstag der Seelsorge mit seh-beeinträchtigten Menschen

Heute möchte ich Sie und Euch gerne einladen zu einem besonderen Tag für alle Ehrenamtlichen in unserer Arbeit. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, treffen wir uns von 10-17 Uhr für einen Ehrenamtstag in Darmstadt im Zentrum Seelsorge und Beratung (Ankommen ab 9.30 Uhr möglich).

Inhalte des Tages sollen sein:

  • Kennenlernen: Wer macht hier was?
  • Formalia:
    • Bin ich eigentlich versichert?
    • Habe ich eine Schweigepflicht? Wenn ja, wofür?
    • Aufwendungsersatz
    • Nähe und Distanz; Verhaltenskodex
  • Gesprächsrunde: Wie geht es mir als Ehrenamtliche*r? Brauche ich etwas? Sollte etwas geändert werden?
  • Dankeschön-Essen :-)
  • Gottesdienst mit Segnung für Euren Dienst

Bitte reserviert Euch den Tag heute schon im Kalender und meldet Euch gerne sofort, spätestens aber bis zum 20. September, per E-Mail an blindenseelsorge(at)ekhn.de oder telefonisch tel:06151-3593616 an.

Für Interessierte an der Mitarbeit: Bitte vereinbaren Sie ein Gespräch mit Gabriela Hund, der Leiterin der Seelsorge mit seh-beeinträchtigten Menschen, bevor Sie sich für diesen Tag anmelden! Kontakt: blindenseelsorge(at)ekhn.de oder telefonisch tel:06151-3593616


 

Fachtag "Auge und Ohr" Fr, 24.10.2025

Immer wieder begegnen uns Menschen, die nicht so gut sehen oder hören: am Arbeitsplatz, in der Familie und im Alltag. Wie ein  wertschätzender, sensibler Umgang mit Betroffenen gelingen kann und was dafür zu beachten ist, wird thematisch erarbeitet und praktisch erprobt.
Dieser Fachtag wendet sich an Teilnehmende aus seelsorgerlichen, pflegerischen, pädagogischen und diakonischen Berufsgruppen und ist als Fortbildungstag anerkannt. Auch ehrenamtlich Tätige sind herzlich willkommen. Dieses Seminar eignet sich auch gut zum Einstieg in die Mitarbeit in der Seelsorge mit seh-beeinträchtigten Menschen.
Vortrag: “Hören und Sehen im Alter” (Pfr. Christian Wiener, Altenseelsorge
Workshops:
1. Umgang mit Menschen mit Hör-Beeinträchtigung (Maren Dettmers, Schwerhörigenseelsorge)
2. Umgang mit Menschen mit Seh-Beeinträchtigung (Gabriela Hund, Seelsorge mit seh- und hörbeeinträchtigten Menschen)

Zeit: Fr, 24.10.2025 10-17 Uhr

Ort: Zentrum Seelsorge und Beratung
Herdweg 122b
64287 Darmstadt

Information und Anmeldung bis 10. Oktober 2025 unter tel:061513593616 (Gabriela Hund) oder schwerhoerigenseelsorge(at)ekhn.de

Hier geht's zum Flyer von "Auge und Ohr".

Seelsorgefortbildung am 23.-25. Januar 2026 in Mainz

Dieses Wochenende ist eine kleine Seelsorgefortbildung für blinde, sehbehinderte und sehende Ehrenamtliche in unserer Arbeit. Die Fortbildung ist intern, also nur für Menschen, die in der Seelsorge mit seh-beeinträchtigten Menschen unterwegs sind und bereit sind, Reisen und Ausflüge zu begleiten. Information und Anmeldung ab Oktober 2025 bei Gabriela Hund, blindenseelsorge(at)ekhn.de oder tel:06151-3593616.

Für aktuelle und zukünftige sehende Begleitungen: Begleiterschulung am 20.-22.März 2026 in Hannover

Das ist die „große“ Begleiterschulung der DeBeSS, die von einem Rehalehrer durchgeführt wird. Für diejenigen, die für die Begleitung unterschiedlicher Personen in unserer Arbeit zur Verfügung stehen, übernehmen wir die Kosten. Und das wäre dann auch der „große“ Einstieg für neue Begleitungen. Ausschreibung über DeBeSS kommt demnächst. Melden Sie sich gerne schon bei Gabriela Hund, wenn Sie Interesse haben, unter blindenseelsorge(at)ekhn.de oder telefonisch tel:06151-3593616 .

Fachtag "Lormen"

Lormen ist eine Form der Kommunikation mit taubblinden oder hörsehbehinderten Menschen. Der Fachtag dazu ist noch nicht terminiert, soll aber 2026 stattfinden.

Fachtagung der DeBeSS 2027

Für alle, die wissen wollen, wie es bundesweit aussieht: Fachtagung DeBeSS (Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge) am 5.-7. Februar 2027 in Hofgeismar. Wir fahren sicherlich wieder mit einer Gruppe von Ehrenamtlichen dorthin.